• News & Events

      Keine Ergebnisse gefunden

    • Sonstige Informationen

        Keine Ergebnisse gefunden

      Alle Suchergebnisse anzeigen schließen

      Comeback der Wirtschaft – Zukunft gestalten, Stabilität sichern

      3. März 2025

      Das Regierungsprogramm trägt die klare Handschrift einer zukunftsorientierten Wirtschaftspolitik.

      Österreichs Klein- und Mittelunternehmen sind das Rückgrat eines wettbewerbsfähigen Wirtschaftsstandorts. Das aktuelle Regierungsprogramm setzt auf wirtschaftspolitische Vernunft und sendet ein klares Signal für Wachstum und Wohlstand.

       

      Ein zentraler Meilenstein ist die angekündigte Senkung der Lohnnebenkosten. Diese Maßnahme entlastet Arbeitgeber und Arbeitnehmer gleichermaßen und stärkt die internationale Wettbewerbsfähigkeit heimischer Unternehmen. Zusätzlich sorgt die Deckelung der Abgaben für Arbeiten im Alter auf 25 Prozent ab 2026 für positive Anreize und kann helfen, dem Arbeitskräftemangel entgegenzuwirken.

       

      Weitere entscheidende Maßnahmen im Überblick:

      • Striktere Regelung des Zuverdiensts beim Arbeitslosengeld
      • Einführung eines klar definierten Nachfolgemodells für die Bildungskarenz ab 2026
      • Steuerliche Begünstigung zusätzlicher Überstunden
      • Initiativen zur Digitalisierung und Ausweitung der Rot-Weiß-Rot-Karte
      • Steuerfreie Prämien für Mitarbeiter bis zu 1.000 Euro
      • Einführung eines Deregulierungsbeauftragten zur Reduktion bürokratischer Hürden
      • Maßnahmen zur Dämpfung der Energiepreise auf ein wettbewerbsfähiges Niveau

       

      Das Regierungsprogramm trägt die klare Handschrift einer zukunftsorientierten Wirtschaftspolitik und gibt den Betrieben die notwendigen Werkzeuge an die Hand, um erfolgreich zu bleiben.

       

      Wir sehen tatsächlich viele positive Signale und freuen uns, dass die Stimme der Wirtschaft von der neuen Koalitionsregierung so deutlich gehört worden ist!

      Schließen