Gerold Royda wird Spartenobmann der oö. Tourismus-und Freizeitwirtschaft
14. Mai 2024
Michael Nell wird neuer Obmann der oö. Hotellerie.
News & Events
Keine Ergebnisse gefunden
Sonstige Informationen
Keine Ergebnisse gefunden
14. Mai 2024
Michael Nell wird neuer Obmann der oö. Hotellerie.
Der Wirtschaftsbund bestellt Gerold Royda mit 16. Mai zum Spartenobmann der Tourismus- und Freizeitwirtschaft in Oberösterreich. Er übernimmt diese Funktion von Robert Seeber und vertritt somit die Interessen von rund 10.000 Unternehmen. Gleichzeitig wird Michael Nell zum neuen Fachgruppenobmann der Hotellerie in Oberösterreich ernannt.
Gerold Royda bringt eine umfangreiche Erfahrung im Gastgewerbe mit. Nach seiner Ausbildung an der Gastgewerbefachschule in Bad Leonfelden erweiterte er sein Wissen in verschiedenen Gastronomiebetrieben in ganz Österreich. Im Jahr 1994 übernahm er den Gasthof Linimayr von seinen Großeltern und erweiterte ihn 2011 um das „airotel“, ein 3-Sterne-Superior-Hotel in Hörsching.
Seit 16 Jahren engagiert sich Royda auch in der Wirtschaftsvertretung, zuletzt als Vorsitzender der Hotellerie in Oberösterreich seit 2015. Darüber hinaus ist er seit 2009 Bundesausbildungsexperte für Gastronomie und Hotellerie und setzt sich aktiv für die Ausbildung des touristischen Nachwuchses in ganz Österreich ein.
In seiner neuen Funktion als Spartenobmann möchte Gerold Royda die Ausbildungsstandards weiter verbessern und junge Menschen für eine Karriere im Tourismussektor begeistern.
„Die Mitarbeiter sind das Herzstück der gesamten Tourismusbranche. Mir liegt daher besonders am Herzen, die kontinuierliche Entwicklung und Qualitätssicherung der Ausbildung zukünftiger Fachkräfte durch verschiedene Lehrberufe und Tourismusschulen zu fördern“,
kommentiert Royda seine Ziele.
„Die Verdienste von Robert Seeber sind unbestreitbar. Sein Engagement erstreckte sich nicht nur auf die Landesspartenebene, sondern auch als Mitglied des Bundesrats und während seiner Amtszeit als Bundesratspräsident. Besonders während der turbulenten Phasen der Corona-Pandemie erwies er sich als wichtige Unterstützung für die Tourismusbetriebe. Wir freuen uns, dass er weiterhin Bundessparten-Obmann bleibt“,
so Wolfgang Greil, Wirtschaftsbund-Landesgeschäftsführer.
In der Sparte der Tourismus- und Freizeitwirtschaft sind Gastronomie, Hotellerie, Freizeit- und Sportbetriebe, Reisebüros, Kinos, Kultur- und Vergnügungsbetriebe sowie Gesundheitsbetriebe vertreten.
Im Namen des Wirtschaftsbundes möchten wir Robert Seeber für seine herausragende Arbeit herzlich danken und ihm für seine zukünftigen Vorhaben alles Gute wünschen. Gleichzeitig freuen wir uns auf eine erfolgreiche Fortführung unserer langjährigen Zusammenarbeit unter der Leitung von Gerold Royda.