• News & Events

      Keine Ergebnisse gefunden

    • Sonstige Informationen

        Keine Ergebnisse gefunden

      Alle Suchergebnisse anzeigen schließen
      WK-Wahl 2025

      KIM-Verordnung wird Mitte 2025 auslaufen

      3. Dezember 2024

      Die Empfehlung zum Ende der KIM-Verordnung stärkt Wirtschaft und Eigenverantwortung:

      Mit der Entscheidung, die strengen Kreditvergaberegeln auslaufen zu lassen, wird ein bedeutender Schritt für flexiblere und bedarfsgerechtere Finanzierungen gesetzt. Gleichzeitig bringen die damit verbundenen Erleichterungen Aufwind für die stark geforderte Bau- und Immobilienwirtschaft, die von dieser Entlastung besonders profitieren wird.

       

      Die KIM-Verordnung (Kreditinstitute-Immobilienfinanzierungsmaßnahmen-Verordnung), die 2022 eingeführt wurde, hatte ursprünglich das Ziel, Risiken bei Immobilienkrediten durch hohe Eigenkapitalanforderungen und strenge Schuldendienstgrenzen einzudämmen. Doch in der Praxis führte sie zu erheblichen Belastungen für Unternehmen und Privatpersonen und bremste wichtige Projekte in der Bau- und Immobilienbranche. Der Wegfall ist sehr erfreulich. Es wird wieder zu mehr Flexibilität bei der Vergabe von Wohnkrediten führen und die Schaffung von Eigentum in unserem Land wieder erleichtern.

       

      Die Wirtschaft braucht keine zusätzlichen Hindernisse, sondern Rahmenbedingungen, die Wachstum und Innovation fördern. Mit dem Ende der KIM-VO werden neue Perspektiven geschaffen – nicht nur für den Mittelstand und junge Familien, sondern auch für Investitionen in den Wirtschaftsstandort Österreich.

      Schließen