Mit voller Kraft für unsere Wirtschaft
7. Januar 2025
Jetzt Standort OÖ stärken
News & Events
Keine Ergebnisse gefunden
Sonstige Informationen
Keine Ergebnisse gefunden
7. Januar 2025
Jetzt Standort OÖ stärken
Die heimische Wirtschaft steckt noch immer in einer Rezession und kämpft mit strukturellen Problemen. Auch 2025 wird kein einfaches Jahr. Denn Österreich hat im internationalen Vergleich bei Lohnstückkosten, Produktivität und Energiekosten an Wettbewerbsfähigkeit verloren – wir sind einfach zu teuer. Wir erwarten von einer neuen Regierung, genau hier die Schwerpunkte zu setzen. Wir vom „Team Doris Hummer“ setzen uns mit voller Kraft dafür ein!
Leistung und Eigenverantwortung müssen sich auszahlen! Durch eine massive Senkung der Lohnnebenkosten, die Belohnung von Vollzeitarbeit sowie Steuerfreiheit für Überstunden und Arbeit in der Pension können die richtigen Leistungsanreize gesetzt werden. Die Bürokratie wird immer unerträglicher und muss massiv abgebaut werden – durch das Streichen unnötiger Gesetze und die Einführung einer unabhängigen Kontrollinstanz, die verpflichtend dafür zu sorgen hat, dass das Prinzip „one in – two out“ umsetzt und die EU-Bürokratie eingedämmt wird.
Trotz steigender Arbeitslosigkeit finden Betriebe nach wie vor nicht die benötigten Arbeitskräfte. Daher eine klare Botschaft: Sozialleistungen nur für jene die es wirklich brauchen – weg mit der Gießkanne! Die Babyboomer verlassen uns in Richtung Pension, daher wird es ohne Arbeitskräfte aus dem Ausland nicht funktionieren. Wir setzen uns für eine weitere Vereinfachung bei der Rot-Weiß-Rot-Karte, Kontingente aus dem Westbalkan und einer Lehrlingsausbildung für junge Menschen aus Drittstaaten ein.
Unsere Unternehmer:innen in OÖ haben zu Recht ein großes Vertrauen in Ihre Produkte, Dienstleistungen und Ihre Teams. Damit wir aber auch wieder wachsen können und international wettbewerbsfähig sind, brauchen wir jetzt ein großes Entlastungspaket und Anreize für Investitionen und Innovationen. Dafür kämpfen wir vom Wirtschaftsbund!
Die Ergebnisse unserer aktuellen Umfrage zum Stimmungsbild der oö. Unternehmer:innen zeigen, dass die Senkung von Bürokratie und Steuern sowie die Entlastung von Unternehmen entscheidende Themen für die Zukunftsfähigkeit unserer Wirtschaft sind.
Unsere Forderungen:
Leistung muss belohnt und Lohnnebenkosten müssen gesenkt werden
Wer in diesem Land fleißig ist, soll auch was davon haben. Und wer mehr leistet, soll auch mehr profitieren, durch:
Wir brauchen eine Bürokratie-Vollbremsung auf allen Ebenen
Weg mit überzogenen Gesetzen und Verordnungen, durch:
Arbeitskräfte sichern
Trotz steigender Arbeitslosigkeit können Stellen auch heute nicht besetzt werden. Die demographische Entwicklung wird dieses Problem noch verschärfen. Daher braucht es:
Stärkung von Innovation und Investitionen
Die Grundlage für Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit wird durch Innovationen und Investitionen gesichert. Um aus der aktuellen Rezession herauszukommen, braucht es:
Hier geht’s zur WBOÖ-Presseunterlage
Unser Ziele sind klar: Weniger Bürokratie, niedrigere Steuern und gezielte Unterstützung der Wirtschaft – für eine nachhaltige und erfolgreiche Zukunft.
Am 12. und 13. März 2025 findet die WK-Wahl in Oberösterreich statt. Die Unternehmer in OÖ wissen um die Bedeutung einer starken Interessensvertretung. Als Wirtschaftsbund sind wir mit 18.000 Mitgliedern und 1.400 Kandidaten das stärkste Unternehmer:innen-Netzwerk Österreichs. Gerade jetzt in politisch und wirtschaftlichen unsicheren Zeiten haben wir bewiesen, dass wir keine faulen Kompromisse machen. Das gilt auch in Zukunft.
Daher werben wir für jede Stimme für das „Team Doris Hummer – Wirtschaftsbund OÖ“. Wir versprechen, uns mit ganzer Kraft für die Anliegen der OÖ Wirtschaft einzusetzen. Für jede Branche, für jede Betriebsgröße haben wir die Expert:innen im Team!