• News & Events

      Keine Ergebnisse gefunden

    • Sonstige Informationen

        Keine Ergebnisse gefunden

      Alle Suchergebnisse anzeigen schließen
      WK-Wahl 2025

      Mit voller Kraft für unsere Wirtschaft

      6. Dezember 2024

      Wirtschaftsbund Bezirk Rohrbach bedankt sich bei Unternehmern und deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter anlässlich des Nikolaus-Tages.

      Auch die fleißigen Mitarbeiterinnen des Sparmarktes in St. Peter wurden mit Nikolo-Sackerl von Andras Höllinger (l.) und Daniel Käferböck (r.) überrascht.
      Anlässlich des Nikolo-Tages wurden auch Traditionsbetriebe besucht. Die Fleischerei Enzenhofer in St. Peter zählt zu einem der so wichtigen Nahversorger in der Region. Vlnr.: BGF Michael Gierlinger, WB-BO Andreas Höllinger, Hans Enzenhofer, WB-Obmann Daniel Käferböck
      Das Team der Büchsenmacherei Hofer freute sich über die süße Nikolo-Überraschung.

      Der Wirtschaftsbund des Bezirkes Rohrbach nutzte den Nikolaus-Tag, um den Chefinnen und Chefs seinen Dank auszusprechen und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine süße Überraschung zu überreichen. Denn es sind die Mitarbeiter in den Unternehmen, die gemeinsam mit den Unternehmern täglich einen wichtigen Beitrag zum wirtschaftlichen Erfolg und zur Lebensqualität im Bezirk Rohrbach und der gesamten Region leisten. Ein zentrales Erfolgsrezept dabei ist das Zusammenwirken aller Beteiligten: Wenn alle im Unternehmen dasselbe Ziel verfolgen, lässt sich Großes erreichen.

       

      „In unserer Region zählt echte Zusammenarbeit. Der Erfolg unserer Unternehmen basiert auf starken Teams, die Hand in Hand arbeiten. Nur so können wir die Herausforderungen meistern und die Wirtschaft mit voller Kraft voranbringen. Darauf wollen wir mit unserer Nikolaus-Aktion aufmerksam machen“,

      so Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Andreas Höllinger.

       

      Leistung und Eigenverantwortung müssen sich in unserem Land auszahlen! Durch eine massive Senkung der Lohnnebenkosten, die Belohnung von Vollzeitarbeit sowie Steuerfreiheit für Überstunden und Arbeit in der Pension können die richtigen Leistungsanreize gesetzt werden. Der Wirtschaftsbund setzt sich mit voller Kraft dafür ein, die Rahmenbedingungen für unsere Unternehmen zu verbessern.

       

      „Die Leistungsbereitschaft jedes Einzelnen ist entscheidend für die künftige Tragfähigkeit unseres sozialen Netzes“,

      so Wirtschaftsbund-Landesobfrau Doris Hummer.

       

       

      Bildnachweis: WB / Gierlinger
      Schließen