• News & Events

      Keine Ergebnisse gefunden

    • Sonstige Informationen

        Keine Ergebnisse gefunden

      Alle Suchergebnisse anzeigen schließen
      WK-Wahl 2025

      Treffen der Wirtschaftsspitze beim Neujahrsempfang des Wirtschaftsbundes Oberösterreich

      8. Januar 2025

      Mehr als 500 Gäste folgten der Einladung von Landesobfrau Präsidentin Doris Hummer zum bedeutendsten Wirtschaftsevent des Landes.

      Der Wirtschaftsbund Oberösterreich gedachte in der Linzer Minoritenkirche feierlich seines Gründers und Freiheitskanzlers Julius Raab im Rahmen der traditionellen Julius-Raab-Festmesse, zelebriert von Maximilian Neulinger, Abt des Benediktinerstifts Lambach.

       

      Im Anschluss ging es für die geladenen Gäste in die Linzer Redoutensäle, wo der Wirtschaftsbund Oberösterreich seinen traditionellen Neujahrsempfang veranstaltete. Doris Hummer und Wolfgang Greil begrüßten dabei zahlreiche prominente Gäste, darunter Landeshauptmann Thomas Stelzer, Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, Generalsekretär der Wirtschaftskammer Österreich Wolfgang Hattmannsdorfer sowie Ehrenobmann Christoph Leitl.

       

      In ihrer Eröffnungsrede blickte Doris Hummer auf ein herausforderndes Wirtschaftsjahr zurück.

      „Die heimische Wirtschaft steckt in der Krise: hohe Lohnstückkosten, überbordende Bürokratie und teure Energie machen Österreich international unattraktiv. Die Politik muss dringend handeln, um die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken – sonst sind Arbeitsplätze, Wohlstand und soziale Sicherheit in Gefahr“,

      so WB-Landesobfrau Doris Hummer.

       

      „Die Entwicklungen der letzten zwei Jahre erfordern jetzt entschlossene Strukturreformen. Andernfalls werden überbordende Bürokratie und ein leistungshemmendes Steuersystem jedes unternehmerische Engagement im Keim ersticken“,

      betonte Hummer.

       

      Die Unternehmer:innen sind es, die Arbeitsplätze schaffen und somit für Wohlstand im Land sorgen. Leistung und Risiko müssen sich auch auszahlen und Freude machen. Der Wirtschaftsbund OÖ fordert daher Entlastung bei Steuern und Bürokratie, Umsetzung dringend notwendiger Arbeitsmarktreformen sowie Anreize für Investitionen. Nur eine entschlossene Reformpolitik und gezielte Maßnahmen zur Entlastung unserer Unternehmen bringen unseren Standort wieder auf die Überholspur!

       

       

      Foto v.l.n.r.: Wolfgang Greil, Markus Achleitner, Doris Hummer, Thomas Stelzer, Wolfgang Hattmannsdorfer
      Fotocredit: Andreas Maringer
      Schließen