• News & Events

      Keine Ergebnisse gefunden

    • Sonstige Informationen

        Keine Ergebnisse gefunden

      Alle Suchergebnisse anzeigen schließen
      WK-Wahl 2025

      Wirtschaftsbund Bezirk Perg: Süße Überraschungen und Wertschätzung für regionale Betriebe am Nikolaustag

      9. Dezember 2024

      Am Nikolaustag setzte der Wirtschaftsbund Bezirk Perg ein Zeichen der Wertschätzung für die regionale Wirtschaft.

      Bezirksobfrau Eveline Grabmann und der „Wirtschaftsnikolaus“ Wolfgang Wimmer tourten durch den Bezirk, um Unternehmern und ihren Angestellten für ihren täglichen Einsatz zu danken. Mit süßen Überraschungen und persönlichen Gesprächen brachten sie ihre Anerkennung für die wichtige Rolle der Betriebe in der Region zum Ausdruck.

       

      Anerkennung für engagierte Mitarbeiter

      „Es sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die gemeinsam mit den Unternehmern einen entscheidenden Beitrag zum wirtschaftlichen Erfolg und zur Lebensqualität unserer Region leisten. In unserer Region zählt echte Zusammenarbeit. Der Erfolg unserer Unternehmen basiert auf starken Teams, die Hand in Hand arbeiten. Nur so können wir die Herausforderungen meistern und die Wirtschaft mit voller Kraft voranbringen. Darauf wollen wir mit unserer Nikolaus-Aktion aufmerksam machen“,

      so Wirtschaftsbund-Bezirksobfrau Eveline Grabmann

       

      Betriebsbesuche in Katsdorf
      Die Tour begann im Betrieb von David Kemptner-Rauscher (RCC IT-Services), wo der Nikolaus neben süßen Geschenken auch den renommierten Julius Award überreichte. Anschließend wurden zahlreiche weitere Betriebe besucht, darunter Hannl Metallbau, das Reisebüro Mader, Haarstudio Schön, Friseursalon Gollmann, Perlenzaubers Kreativwelt, Elektro Rockenschaub, Mercuri und die Chili-Manufaktur „Feuerzeug“. Überall stieß der Besuch des Wirtschaftsnikolaus auf große Freude und Anerkennung.

       

      Besuch in Ried in der Riedmark und ein erfolgreiches Finale in Münzbach
      Auch der Betrieb Seyr in Ried in der Riedmark erhielt Besuch und durfte sich über die Aufmerksamkeit freuen. Den Abschluss der Tour bildete der Nah- und Frischmarkt von Sonja Lettner in Münzbach. Hier gelang dem Wirtschaftsnikolaus ein besonderer Erfolg: Durch seine höfliche und überzeugende Art konnte er die Unternehmerin als neues Mitglied für den Wirtschaftsbund gewinnen.

       

      Die Aktion zeigte eindrucksvoll, wie wichtig persönliche Wertschätzung und Dialog für das regionale Miteinander sind.

      „Wir möchten auch in Zukunft eng mit den Betrieben in unserem Bezirk zusammenarbeiten und ihre Anliegen bestmöglich vertreten“,

      resümierte Grabmann.

      Schließen