Drei Viertel der oö. Unternehmer zuversichtlich
16. Januar 2023
Schwächelnde Konjunktur
News & Events
Keine Ergebnisse gefunden
Sonstige Informationen
Keine Ergebnisse gefunden
16. Januar 2023
Schwächelnde Konjunktur
Der Abwärtstrend in der wirtschaftlichen Stimmung kam im November zu einem Halt. Der Start der Wintertourismussaison und die wieder stattfindenden Weihnachtsfeiern hoben den Ausblick in der Beherbergung und Gastronomie an, während die Erwartungen im Einzelhandel unverändert blieben. Dass man trotz der aktuell schwierigen Situation zuversichtlich bleiben sollte, und dass die Zeiten wieder besser werden, stimmten laut IMAS-Umfrage drei Viertel der oö. Unternehmerinnen und Unternehmer zu.
Das Jahr 2023 beginnt allerdings mit einer schwächelnden Konjunktur sowohl in Österreich als auch in der EU, den USA und China. Indien, das bald bevölkerungsreichste Land der Welt, gehört zu den wenigen Weltregionen, die dieses Jahr kräftig wachsen dürften. Das globale BIP-Wachstum wird heuer mit einem Zuwachs um 1,7 % nach den Krisenjahren 2009 und 2020 das drittschwächste seit 30 Jahren werden, prognostiziert die Weltbank.
Der Internationale Währungsfonds rechnet damit, dass 2023 weltweit ein Drittel der Länder eine Rezession erleben werden. Für Österreich und die EU erwarten die meisten Ökonomen aber nur eine sanfte Delle zu Jahresbeginn. Die Unterstützungen der öffentlichen Hand sowie die rückläufige Sparneigung stützen weiterhin den Konsum.