News & Events
Keine Ergebnisse gefunden
Sonstige Informationen
Keine Ergebnisse gefunden
Wählen Sie Ihren gewünschten Ort aus um die passenden Ansprechpartner anzuzeigen
Ansprechpersonen anzeigen Ansprechpersonen verbergen
Name | Funktion | Mst. Ing. Michael Eder | Ortsgruppenobmann |
---|---|
Mst. Ing. Michael Eder | Ortsgruppenobmann |
Dipl.-Wirtsch.-Ing. Christian Haslinger | Ortsgruppenobfrau/mann-Stv. |
Christina Schwarz | Schriftführerin |
Maximilian Schatzl-Huemer | Schriftführer(in)-Stv. |
Stefan Kidjemet | Vorstandsmitglied |
Clemens Kreinecker | Vorstandsmitglied |
Moritz Manigatter | Vorstandsmitglied |
Erwin Schuhmann | Vorstandsmitglied |
Ansprechpersonen anzeigen Ansprechpersonen verbergen
Name | Funktion | Mst. Herbert Hofer | Ortsgruppenobmann |
---|---|
Mst. Herbert Hofer | Ortsgruppenobmann |
Florian PETER | Ortsgruppenobfrau/mann-Stv. |
Patrick Königstorfer | Finanzreferent |
Christoph Knierzinger, BSc | Schriftführer |
Ing. Gerhard Buchroithner | Vorstandsmitglied |
Ansprechpersonen anzeigen Ansprechpersonen verbergen
Name | Funktion | Michel Kirchberger | Ortsgruppenobmann |
---|---|
Michel Kirchberger | Ortsgruppenobmann |
Dr. Andreas Gibus, MMBA | Ortsgruppenobfrau/mann-Stv. |
Karl Hemmelmayr | Ortsgruppenobfrau/mann-Stv. |
Ing. Wilfried Rieß | Ortsgruppenobfrau/mann-Stv. |
Michael Brummeier | Vorstandsmitglied |
Mag. Paul Johann Götzenberger | Vorstandsmitglied |
Christa Klinger | Vorstandsmitglied |
Ansprechpersonen anzeigen Ansprechpersonen verbergen
Name | Funktion | Ing. Franz Josef Straßl | Ortsgruppenobmann |
---|---|
Ing. Franz Josef Straßl | Ortsgruppenobmann |
Ing. Mag. Markus Augdoppler | Ortsgruppenobfrau/mann-Stv. |
Michael Scheuer | Ortsgruppenobfrau/mann-Stv. |
Beate Straßl | Kassierin |
Alois Pichler | Kassaprüfer |
Ansprechpersonen anzeigen Ansprechpersonen verbergen
Name | Funktion | Mag. Maximilian Rumpfhuber, MBA | Ortsgruppenobmann |
---|---|
Mag. Maximilian Rumpfhuber, MBA | Ortsgruppenobmann |
Mag. Erwin Geiger | Ortsgruppenobfrau-Stv. |
Mag. Elisabeth Moser | Kassierin |
Johann Scharinger | Kassaprüfer |
Renate Ozlberger, MBA | Schriftführerin |
Ansprechpersonen anzeigen Ansprechpersonen verbergen
Name | Funktion | Ing. Reinhard Eschlböck | Ortsgruppenobmann |
---|---|
Ing. Reinhard Eschlböck | Ortsgruppenobmann |
Herbert Höflinger | Ortsgruppenobfrau/mann-Stv. |
Eva Maria Eschlböck | Schriftführerin |
Mag. Franz Eschlböck | Vorstandsmitglied |
Mag. Alexander Eschlböck-Kumschier | Vorstandsmitglied |
Ansprechpersonen anzeigen Ansprechpersonen verbergen
Name | Funktion | Gerald Högn, MSc | Ortsgruppenobmann |
---|---|
Gerald Högn, MSc | Ortsgruppenobmann |
Sylvia Stockhammer, B.Sc | Ortsgruppenobfrau/mann-Stv. |
Ing. Rudolf Ehrengruber | Kassier |
Vanessa Ehrengruber | Schriftführerin |
Ansprechpersonen anzeigen Ansprechpersonen verbergen
Name | Funktion | Ing. Herbert Pölzlberger, MSc | Ortsgruppenobmann |
---|---|
Ing. Herbert Pölzlberger, MSc | Ortsgruppenobmann |
Ing. Isabella Mairhuber | Ortsgruppenobfrau/mann-Stv. |
Manuel Kroiss | Kassier |
Ansprechpersonen anzeigen Ansprechpersonen verbergen
Name | Funktion | Franz Ammerstorfer, M.A. | Ortsgruppenobmann |
---|---|
Franz Ammerstorfer, M.A. | Ortsgruppenobmann |
Roland Hehenberger | Ortsgruppenobfrau/mann-Stv. |
Erwin Kloimstein | Kassier |
Franz Gahleitner | Schriftführer |
Claudia Schweizer | Schriftführer(in)-Stv. |
Die Verbundenheit mit der Region als Chance nutzen! Die Vernetzung der großteils familiengeführten Leitbetriebe mit den EPU und KMU macht aus der Region „Eferdinger Land“ wirtschaftlich etwas Besonderes!
Unser Motto:
STARK – GESUND – ATTRAKTIV
Durch den Beitritt zum GUUTE Verein OÖ mit dem Zusatz Region Eferdinger Land ist ein einheitlicher Markenauftritt geschaffen worden. Mit der GUUTE Card, GUUTE-Frühstücken, Kooperationsveranstaltungen in den Bezirken Urfahr-Umgebung und Eferding sowie der neuen Homepage werden regionale, familiengeführte Nahversorger-Unternehmen unterstützt und als attraktive Arbeitgeber in der Region präsentiert.
Dank der OÖ Job Week, dem jährlichen Eferdinger Karrieretag, dem Lehrlingsgipfel und der Nutzung des NFC Lehrstellen-Infoboards werden Jugendlichen die Chancen der dualen Ausbildung nahegebracht. Im Fokus stehen die regionalen Lehrbetriebe.
Erfolgreiche Zusammenarbeit mit Neuen Mittelschulen, PTS Eferding, HAK-HAS Eferding, Gymnasium Dachsberg und der Fachschule Waizenkirchen. Gemeinsam mit der WKO Eferding und WKO Grieskirchen wird das Erfolgsprojekt LandWirtschaft vorangetrieben, um SchülerInnen, Eltern und Lehrkräften frühzeitig das Berufsleben vorzustellen.
Durch regionale Initiativen ist Eferding stolz darauf, eine der niedrigsten Arbeitslosenquoten in Österreich zu haben. Unsere Arbeitnehmer, vor allem Jugendliche, finden attraktive Arbeitsplätze vor Ort.
Eigene Veranstaltungen und Förderinformationen im Bereich Nachhaltigkeit und Künstliche Intelligenz (KI) informieren und motivieren unsere Mitgliedsbetriebe. Wir gehen dabei mit engagierten Unternehmern aus der Region als Vorbild voran.
Um dem Fachkräftemangel zu begegnen, sind weitere Maßnahmen im Rahmen von „Schule trifft Wirtschaft“ erforderlich, wie die Forcierung der OÖ Job Week, Berufserlebnistage und regionale Lehrlingsgipfel. Unser Ziel ist es, mehr regionale Betriebe zu gewinnen, die sich den Schulen und Jugendlichen als attraktive Arbeitgeber präsentieren.
» Neubau Bahnhof Eferding
» Verbindung nach Aschach
» Verbindung nach Grieskirchen
Wir fordern den weiteren Ausbau der Infrastruktur im Bezirk, einschließlich der raschen Fertigstellung der Umfahrung Eferding, den Ausbau des Bahnhofs und die Verbindung Aschach – Eferding – Grieskirchen. Alternative E-Mobilitätslösungen wie City-Busse und E-Scooter sollen gefördert werden. Weitere Maßnahmen sind der Ausbau von Breitband-Internet, Mobilfunknetzen und erneuerbaren Energien wie Photovoltaik
Der GUUTE Verein OÖ – Region Eferdinger Land ist ein zentraler Partner für alle GUUTE Aktivitäten. Ziel ist es, weitere Eferdinger „GUUTE Betriebe“ zu gewinnen, die als Nahversorger die Kaufkraft in der Region halten.
Gesunde UnternehmerInnen und MitarbeiterInnen sind das größte Gut der Wirtschaft. Präventive Maßnahmen wie Gesundheitsvorträge, Fitness- und Bewegungsangebote in den Betrieben fördern die Gesundheit und senken die Kosten im Sozialsystem.