• News & Events

      Keine Ergebnisse gefunden

    • Sonstige Informationen

        Keine Ergebnisse gefunden

      Alle Suchergebnisse anzeigen schließen

      URFAHR-UMGEBUNG

      Betriebe investieren trotz Corona-Krise in den Standort und schaffen neue Arbeitsplätze.
      Bezirksobfrau Urfahr-Umgebung
      Mag. Sabine Lindorfer, BEd
      Bezirksteam Urfahr-Umgebung
      #newsfeed
      Urfahr-Umgebung
      Urfahr-Umgebung & OÖ
      Starker Lohnstückkostenanstieg belastet die Wettbewerbsfähigkeit
      Es braucht eine Reduktion der Kostenbelastung.
      Oberösterreich
      ·
      19. März 2025
      ·
      2 Minuten
      Resilientes Unternehmertum
      Stabile Unternehmen, mehr Gründerinnen und anhaltender Finanzierungsbedarf
      Oberösterreich
      ·
      17. März 2025
      ·
      3 Minuten
      WK-Wahlen: 60,01 %
      Wirtschaftsbund eindeutig mit großem Abstand stärkste Kraft
      Oberösterreich
      ·
      14. März 2025
      ·
      3 Minuten

      Bezirksteam Urfahr-Umgebung

      Mag. Sabine Lindorfer, BEd
      WB-BO GPO Vbgm.
      Mag. Sabine Lindorfer, BEd
      Bezirksobfrau
      Johannes Kapl
      BGF
      Johannes Kapl
      Bezirksgeschäftsführer
      +43 732 7620-531
      Martin Brunnbauer, MAS, MA
      WB-Obm.
      Martin Brunnbauer, MAS, MA
      Bezirksobfrau/mann-Stv.
      +43 720 530101
      Wolfgang Griesmann
      WB-Obm. GR KommR
      Wolfgang Griesmann
      Bezirksobfrau/mann-Stv.
      Elisabeth Haiböck
      StR
      Elisabeth Haiböck
      Bezirksobfrau/mann-Stv.
      Karl Heinz Breuer
      KommR
      Karl Heinz Breuer
      Bezirksgruppenvorstandsmitglied
      Karin Göweil
      Karin Göweil
      Bezirksgruppenvorstandsmitglied
      +43 7235 6222712
      Dr. Christoph Leitl
      Dr. Christoph Leitl
      Bezirksgruppenvorstandsmitglied
      +43 59 0900-4253
      Mag. Ulrike Rabmer-Koller
      Vizepräsidentin a.D. KommR GV
      Mag. Ulrike Rabmer-Koller
      Bezirksgruppenvorstandsmitglied
      +43 7230 7213-729
      Judith Willnauer, MBA
      Judith Willnauer, MBA
      Bezirksgruppenvorstandsmitglied
      +43 732 771855-211

      Ansprechpartner aus den Orten

      Wählen Sie Ihren gewünschten Ort aus um die passenden Ansprechpartner anzuzeigen

      Wir sind der erste Ansprechpartner für die Betriebe.
      Wir bündeln die regionalen Kräfte und arbeiten tagtäglich für gute Rahmenbedingungen im Wirtschaftsstandort Urfahr-Umgebung, damit sich die Unternehmen gut weiterentwickeln können!

      Unsere Erfolge
      Trendumkehr bei Kaufkraftabfluss

      Urfahr-Umgebung konnte den Kaufkraftabfluss im oö. Zentralraum in den letzten Jahren eindämmen.  Die erfolgreichste Initiative dazu ist die GUUTE-Card, mit der im Jahr 2023 zirka 17,5 Millionen Euro regional gebunden wurden und ca. 250 Arbeitsplätze im Bezirk gesichert werden.

      „Mehr Arbeitsplätze in der Region!“

      In den letzten 10 Jahren konnte die Anzahl an Beschäftigten in der regionalen Wirtschaft um 39 % gesteigert werden (2014: 9.818;
      2023: 13.627 + 3.809 Beschäftigte)

      Unsere Initiativen
      GUUTE Kooperation

      Die GUUTE Ziele sind: Stärkung der regionalen Wirtschaft durch nachhaltiges Wirtschaften, indem die regionale Wertschöpfung gestärkt wird, mehr Arbeitsplätze in der Region geschaffen werden und die Betriebe untereinander ein starkes Netzwerk aufbauen. Über 400 Unternehmen präsentieren sich und ihre Produkte als „GUUTE Betrieb“, „… denn das GUUTE liegt so nah!“ Der GUUTE Verein ist somit die zentrale Schaltstelle für alle GUUTE Aktivitäten und ist kooperativer Partner für die GUUTE Betriebe.

      Kaufkraftbindung mit GUUTE Card-System

      Die GUUTE Card hat sich die Stärkung regionaler Nahversorger-Betriebe zum Ziel gesetzt – EINE Einkaufskarte für die ganze Region, die viele Vorteile bringt. Denn in der Region ausgegebenes Geld schafft Arbeits- und Lehrplätze. Die Gemeinden erhalten zusätzliche Einnahmen für die Infrastruktur und für die Konsumenten bringt es mehr Lebensqualität!

      Berufserlebnistage www.berufserlebnistage-uu.at

      Bei unseren drei jährlichen Berufserlebnistagen konnten sich über 90 Betriebe vor ca. 1000 Schüler:innen präsentieren. Diese Berufserlebnistage finden in drei Regionen des Bezirkes statt, mit den Standorten Bad Leonfelden, Feldkirchen und Gallneukirchen. Durch diese starke Regionalisierung sind die Berufserlebnistage für die Betriebe willkommene Akquisitions-Plattformen für künftige Lehrlinge.

      Drei Lehrlingsshows jährlich

      Um Lehrberufe aufzuwerten, finden drei Mal jährlich die GUUTE-Lehrlingsshows in den Regionen Sterngartl, Urfahr-West und im Gusental statt. Bestehende Lehrlinge von Betrieben stellen ihre Lehrberufe und -betriebe knapp 900 interessierten Schüler:innen vor. Der Lehrlingszuwachs bestätigt den Erfolg der Initiative.

      Unsere Ziele
      Ausbau der Infrastruktur

      Weiterer Ausbau der Infrastruktur im Bezirk, insbesondere Stadtbahn Linz-Gallneukirchen, Fertigstellung des Westrings, Osttangente, Nordring.

      Kepler-Valley

      Mit dem Standortentwicklungs-Projekt „Kepler-Valley“ soll zwischen den drei wissenschaftlichen Hot-Spots, Johannes-Kepler-Universität, IT:U und Softwarepark Hagenberg das Kepler-Valley, ein innovativer, regionaler Lebens- und Wirtschaftsraum mit hohem Technologie-Level im Bereich „advanced                          manufactoring“ insbesondere in den Bereichen KI, Digitalisierung und Green-Tech, errichtet werden.

      Nachwuchssicherung durch Kooperationen mit Schulen

      Mit der nachhaltigen Zusammenarbeit „Schule trifft Wirtschaft“ sollen die Schüler:innen schon frühzeitig für die Wirtschaft begeistert werden. Zahlreiche Aktivitäten haben das Ziel, den wirtschaftlichen Aspekt in der schulischen Ausbildung zu stärken und die jungen Menschen praxisgerecht auf das spätere Arbeitsleben vorzubereiten.

      Schließen