Kneifel: „Oberösterreichs Betriebe bilden 27.519 Lehrlinge aus!“ – Bildung beginnt schon im Elternhaus
21. Oktober 2011
„Das Thema Bildung geht uns alle etwas an und Ausbildung kann nicht früh genug beginnen!“ – auf diesen gemeinsamen Nenner kamen die Teilnehmer eines Diskussionsabends mit dem Titel „Wirtschaft bildet“, zu der Anfang der Woche der OÖ. Wirtschaftsbund in das Linzer WiFi geladen hatte. „Eine aktuelle market-Umfrage bestätigt, dass nur jeder dritte Oberösterreicher mit Wirtschaftsbegriffen wie Bilanz, Gewinn oder Umsatz etwas anfangen kann und 78 Prozent sind der Meinung, dass die Schulen zuwenig über Wirtschaft informieren“, eröffnete WB-Direktor Gottfried Kneifel die angeregte Podiumsdiskussion mit engagierter Publikumsbeteiligung. Man dürfe Schule nicht krankreden, denn es gebe auch viele positive Seite, zum Beispiel das duale Ausbildungssystem: So hat das Bundesland Oberösterreich einen Lehrlingsrekord mit insgesamt 27.519 Lehrlingen, die in 7.047 Betrieben für 205 verschiedene Berufe ausgebildet werden und ständig bei internationalen Wettbewerben Welt- und Europameistertitel holen. Darüber hinaus hat Oberösterreich die niedrigste Arbeitslosenrate in ganz Europa.