Wirtschaftsbund Wels-Land bei Klein- und Mittelbetrieben zu Besuch
„Als Interessensvertreter der Wirtschaftstreibenden besuche ich regelmäßig Unternehmerinnen und Unternehmer, um zu erfahren, wie es ihnen geht, wo möglicherweise der Schuh drückt!“, sagt Franz Ziegelbäck, Obmann des Wirtschaftsbundes und der Wirtschaftskammer in Wels-Land. „Dabei ist es uns wichtig, nicht nur zu den großen Betrieben zu gehen. Rund 64 % der knapp 4.400 Betriebe in Wels-Land zählen zu den sogenannten Ein-Personen-Unternehmen (EPUs)!“, so Ziegelbäck weiter.
Bei dem Gespräch mit dem Unternehmerpaar war auch Bezirksparteiobmann Abg.z.NR Klaus Lindinger mit dabei. Er hat besonders auf die geplanten Maßnahmen aus dem Regierungsprogramm hingewiesen, wie etwa die Entlastung im Bereich der Abschreibungen wie zum Beispiel Erhöhung bei den Geringwertigen Wirtschaftsgüter auf € 1.000,– (von derzeit € 800,–) oder die leichtere Absetzbarkeit von Arbeitszimmern. Das alles sind Erleichterungen für kleine bzw. Ein-Personen-Unternehmen und waren Forderungen des Wirtschaftsbundes.
„Die Richtung stimmt“, bestätigen Peter Echt und Christina Gnadlinger aufgrund ihrer Erfahrung als Selbständige. Ein angesprochener Punkt war auch das Thema „Arbeitsunfähigkeit durch Krankheit“ bei Unternehmern. „Wen ich nichts arbeiten kann, habe ich kein Einkommen!“, erklärt Peter Echt. Dazu gibt es ebenso eine Änderung. Mittlerweile erhalten Selbständige bei einem Langzeitkrankenstand bereits am dem vierten Tag Krankengeld. Das ist dank der Verhandlungen des Wirtschaftsbundes möglich geworden und eine wichtige Absicherung für Selbständige.
Wissen zur Agentur ZWEIMALIG:
Peter Echt ist Meisterfotograf, spezialisiert auf und Konzeptionist . Sein Ziel ist es, Dinge sichtbar zu machen, die sonst nicht gesehen werden. Perfekt ergänzt werden die Bilder durch die Expertise von Christina Gnadlinger. Als Diplomierte Designerin und Strategie zeichnet sie für Kommunikation und Gestaltung der Werbelinie verantwortlich. Gemeinsam sind sie eben ZWEIMALIG!