• News & Events

      Keine Ergebnisse gefunden

    • Sonstige Informationen

        Keine Ergebnisse gefunden

      Alle Suchergebnisse anzeigen schließen

      Bezirk Freistadt

      Ausbau der Infrastruktur weiter forcieren
      Bezirksobmann Freistadt
      Bezirksteam Freistadt
      #newsfeed
      Freistadt
      Freistadt & OÖ
      Starker Lohnstückkostenanstieg belastet die Wettbewerbsfähigkeit
      Es braucht eine Reduktion der Kostenbelastung.
      Oberösterreich
      ·
      19. März 2025
      ·
      2 Minuten
      Resilientes Unternehmertum
      Stabile Unternehmen, mehr Gründerinnen und anhaltender Finanzierungsbedarf
      Oberösterreich
      ·
      17. März 2025
      ·
      3 Minuten
      WK-Wahlen: 60,01 %
      Wirtschaftsbund eindeutig mit großem Abstand stärkste Kraft
      Oberösterreich
      ·
      14. März 2025
      ·
      3 Minuten

      Bezirksteam Freistadt

      Christian Naderer
      WB-BO
      Christian Naderer
      Bezirksobmann
      +43 7263 88118
      Gerhard Mark
      BGF GR
      Gerhard Mark
      Bezirksgeschäftsführer
      +43 7942 72371
      Harald Ebner
      GPO Vbgm.
      Harald Ebner
      Bezirksobfrau/mann-Stv.
      +43 7261 7296
      Juliana Christina Gaffl
      GR
      Juliana Christina Gaffl
      Bezirksobfrau/mann-Stv.
      +43 7955 625050
      DI (FH) Christoph Heumader
      DI (FH) Christoph Heumader
      Bezirksobfrau/mann-Stv.
      Mst. Clemens Poissl
      StR
      Mst. Clemens Poissl
      Bezirksobfrau/mann-Stv.
      +43 7942 72253
      Gabriele Lackner-Strauss
      WB-EBO LAbg.a.D. KommR GR
      Gabriele Lackner-Strauss
      Bezirksgruppenvorstandsmitglied
      Rudolf Ortner
      GR
      Rudolf Ortner
      Bezirksgruppenvorstandsmitglied
      +43 7263 88329
      Ing. Matthias Zwittag
      StR
      Ing. Matthias Zwittag
      Bezirksgruppenvorstandsmitglied

      Ansprechpartner aus den Orten

      Wählen Sie Ihren gewünschten Ort aus um die passenden Ansprechpartner anzuzeigen

      Wir sind der erste Ansprechpartner für die Betriebe in unserem Bezirk. Wir vertreten die Interessen der heimischen Wirtschaft und unterstützen unsere Region als attraktiven Wirtschaftsstandort.

      Unsere Erfolge
      Maßnahmen für Lehre und Arbeitsmarkt

      Mit Initiativen wie JobUP zur überbetrieblichen Aus- und Weiterbildung, der Plattform Mein Job Freistadt für regionale Unternehmen und Arbeitskräfte sowie dem Berufserlebnistag, der größten Infoveranstaltung für Jugendliche und Eltern, stärken wir den regionalen Arbeitsmarkt.

      Vernetzung regionaler Betriebe

      Durch verschiedene Formate fördern wir die Zusammenarbeit von Wirtschaft und Gemeinden, etwa bei Betriebsansiedelungen über INKOBA.

      Sicherung der Infrastruktur

      Der Bau der Mühlviertler Schnellstraße und der Umbau des Kreisverkehrs Unterweitersdorf sichern und verbessern die Verkehrsanbindung der Region.

      Unsere Initiativen
      Betriebsflächen für die Zukunft – INKOBA 2040

      Ein Standortkonzept für den gesamten Bezirk Freistadt, das künftige Betriebsflächen berücksichtigt. Es bezieht örtliche Entwicklungskonzepte, Leerstände und die Flächen-inanspruchnahme in die Planung ein.

      Mein Job Freistadt

      Eine Plattform, auf der regionale Arbeitgeber aktuelle Jobangebote und Lehrstellen präsentieren. Der neue Werbeauftritt und die erfolgreiche Website zeigen die vielfältigen Möglichkeiten in der Region.

      Tourismus-Entwicklung

      Mit einem intensiven Auftritt unter der Marke Mühlviertel und der Fusion von drei Tourismusorganisationen zu einem starken Verband fördern wir gezielte Projekte für die heimischen Betriebe.

      Pro Summerauer Bahn

      Wir setzen uns für den Ausbau der Summerauer Bahn für den (inter-)nationalen Personen- und Güterverkehr ein, sowie die Weiterentwicklung der RegioTram Linz-Pregarten.

      Unsere Ziele
      Motivation von Lehrlingen und Sicherung von Fachkräften

      Maßnahmen zur Sicherung von Arbeitskräften aller Altersgruppen und Förderung von Kindern und Jugendlichen im Bezirk.

      Ja zu Leistung, Nein zur 32-Stunden-Woche

      Mehr Netto vom Brutto und die Anerkennung von Leistung sind zentrale Forderungen.

      Sicherung und Ausbau der Infrastruktur

      Wir fordern verfügbare Betriebsflächen, leistungsfähiges Breitband-Internet, modernen Straßenbau und Mobilität sowie eine sichere und leistbare Energieversorgung im Bezirk Freistadt.

      Entwicklung des Wirtschaftsstandorts

      Mehr Bewusstsein für die lokalen Produkte und Dienstleistungen aus Handwerk, Gewerbe, Nahversorgung, Handel und Gastronomie schaffen.

      Respekt vor der Leistung der Unternehmerschaft

      Bürokratieabbau und effiziente Verwaltungsstrukturen sind notwendig, um Unternehmen zu entlasten.

      Schließen